Mi Unlock Tool herunterladen: Bootloader auf Xiaomi, Redmi & Poco 2025


Zu lernen, wie man jedes Smartphone entsperrt, rootet oder ein benutzerdefiniertes ROM installiert, beginnt immer damit, dass der Bootloader entsperrt wird. In der Android-Welt bietet jeder Hersteller ein anderes Erlebnis, und Mi-Nutzer finden es relativ schwierig, den Bootloader zu entsperren. Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt, um das Mi Flash Unlock Tool zu verwenden.

Während dieser Vorgang vor einigen Jahren noch sehr komplex war, hat das Mi Account Unlock Tool ihn etwas vereinfacht. Mit unserem detaillierten Leitfaden machen wir diesen Prozess für Sie noch einfacher. Am Ende dieses Leitfadens haben wir außerdem einen Bonus-Tipp hinzugefügt, wie Sie Ihr Telefon ohne Passwort entsperren können.

Teil 1. Was ist das Mi Flash Unlock Tool?

Das Mi Flash Unlock Tool ist die offizielle Software von Xiaomi, die die Installation der MIUI-Firmware auf allen Xiaomi-Geräten ermöglicht, einschließlich Mi-, Poco- und Redmi-Smartphones und -Tablets. Da es sich um das offizielle Tool handelt, erlaubt es, MIUI-ROMs auf Ihren Geräten zu installieren und defekte Geräte wiederherzustellen.

Mit dieser Software können Sie die Firmware sicher auf Ihrem Gerät installieren, da alle notwendigen Sicherheitsprüfungen durchgeführt werden. Es unterstützt bei der Geräteerkennung, Fehlerprotokollierung, Rollback-Verhinderung, Treiberinstallation und vielem mehr.

Was ist der Xiaomi Bootloader?

Der Xiaomi Bootloader ist ein proprietäres Programm, das auf jedem Xiaomi-Gerät beim Start oder Neustart ausgeführt wird. Dieses Programm läuft, bis das Betriebssystem auf dem Gerät gestartet wird, und prüft auf Systemfehler oder auf unautorisierte Änderungen bei der Installation des Betriebssystems. Der Xiaomi Bootloader ist gesperrt und verhindert den unbefugten Zugriff auf Daten.

Er hilft also beim Schutz verlorener oder gestohlener Geräte. Für Nutzer, die jedoch benutzerdefinierte Firmware installieren oder Root-Rechte erhalten möchten, stellt er eine Einschränkung dar. Wenn Sie dies ebenfalls möchten, müssen Sie den Xiaomi Bootloader mit dem Mi Unlock Tool entsperren.

Teil 2. Wo kann man das Mi Unlock Tool herunterladen, um die neueste Version zu erhalten?

Wenn Sie das Mi Unlock Tool herunterladen möchten, ist die beste Option, die offizielle Mi-Website zu besuchen: https://en.miui.com/unlock/download_en.html und die Erlaubnis zu beantragen, dieses Unlock Tool zu erhalten.

Wenn Sie jedoch online suchen, stoßen Sie möglicherweise auf mehrere Mi Account Unlock Tool Crack-Optionen. Auch wenn dies auf den ersten Blick wie die bessere Wahl erscheint, bringt es mehrere Nachteile mit sich. Einige dieser Nachteile sind:

  • Das Crack-Tool ist möglicherweise nicht die neueste Version
  • Es wird in Zukunft keine Updates erhalten
  • Die Funktionalität gecrackter Tools ist eingeschränkt, sodass sie möglicherweise nicht den gewünschten Zweck erfüllen
  • Wenn Sie ein gecracktes Tool verwenden, können Sie keinen offiziellen technischen Support nutzen
  • Gecrackte Tools bergen oft das Risiko von Malware und Viren
  • Diese Tools können die Sicherheit Ihres Telefons und Computers gefährden

Teil 3. Wie umgeht man den Mi Bootloader mit dem Mi Unlock Tool?

Nachdem Sie das Mi Flash Unlock Tool kostenlos auf Ihr Telefon heruntergeladen haben, finden Sie hier eine vereinfachte Anleitung zur Verwendung des Mi Unlock Tool:

  • Schritt 1: Erstellen Sie ein Konto bei Xiaomi und synchronisieren Sie Ihre auf dem Gerät verwendete Mobilnummer.
  • Schritt 2: Öffnen Sie die Telefoneinstellungen und gehen Sie zu „Über das Telefon“. Dort müssen Sie die MIUI-Version finden. Tippen Sie fünfmal darauf, um die Entwickleroptionen auf Ihrem Gerät freizuschalten.
  • Mi Unlock Tool
  • Schritt 3: Gehen Sie zu den Entwickleroptionen und tippen Sie auf „Mi Unlock Status“, dann auf „Konto und Gerät hinzufügen“, um die Autorisierung mit Ihrem Konto durchzuführen. Es ist wichtig, das WLAN auszuschalten, bevor Sie Ihr Konto hinzufügen, damit die Autorisierung über Ihren Mobilfunkanbieter erfolgt.
  • Zu den Entwickleroptionen gehen
  • Schritt 4: Laden Sie das Mi Unlock Tool von der offiziellen Website herunter und melden Sie sich nach der Installation mit dem Konto an, das Sie Ihrem Gerät hinzugefügt haben.
  • Mit dem Konto anmelden
  • Schritt 5: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Vorbereitungen durchzuführen, und sobald Ihr Telefon verbunden ist, können Sie auf „Unlock“ klicken. Starten Sie das Telefon neu, sobald der Entsperrvorgang erfolgreich abgeschlossen ist.
  • Mit dem Mi Unlock Tool entsperren

Teil 4. Häufige Probleme bei der Verwendung des Mi Flash Unlock Tool zum Umgehen des Bootloaders

Wenn Sie versuchen, den Bootloader Ihres Mi-Geräts mit dem Mi Unlock Tool zu entsperren, können gelegentlich Fehler auftreten. Im Folgenden haben wir einige der häufigsten Fehler aufgelistet, auf die Sie stoßen könnten, sowie mögliche Lösungen, die Sie ausprobieren können.

1. Mi Flash Unlock Tool erkennt das Telefon nicht

Das häufigste Problem ist, dass das Tool Ihr Telefon nicht erkennt. Wenn dies auf Softwareprobleme zurückzuführen ist, müssen Sie möglicherweise die Treiber aus dem Programmordner nach der Installation des Mi Unlock Tool aktualisieren. Andernfalls müssen Sie den USB-Debugging-Modus auf Ihrem Android-Gerät aktivieren, damit alles funktioniert.

2. Mi Flash Unlock Tool zeigt „Konnte nicht entsperrt werden, bitte 168 Stunden später erneut versuchen“

Dies ist ein Fehler, für den es keine Umgehungslösung gibt. Es handelt sich um eine Sicherheitsmaßnahme von Mi, um massenhaftes Bootloader-Entsperren zu verhindern. Wenn Sie auf diesen Fehler stoßen, müssen Sie die Wartezeit abwarten. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun können, um das Auftreten dieses Fehlers zu verhindern, wie zum Beispiel:

  • Versuchen Sie nicht, diesen Fehler zu umgehen
  • Ändern Sie nicht die Uhrzeit, um das System zu täuschen
  • Melden Sie sich nicht von Ihrem Konto ab
  • Ändern Sie Ihre Kontoeinstellungen nicht

3. Mi Flash Unlock Tool zeigt „Konnte nicht entsperrt werden, unbekannter Fehler, versuchen Sie es später erneut (1004)“

Dieser Fehler bedeutet lediglich, dass das Entsperren Ihres Telefons nicht erfolgreich war. Das Einzige, was Sie versuchen können, ist zu überprüfen, ob das Telefon bereits entsperrt ist. Dieser Fehler kann aufgrund regionsspezifischer Probleme auftreten. Sie können versuchen, Ihre Region auf China zu ändern und es erneut mit aktiviertem VPN über chinesische Server zu versuchen.

Teil 5. Bonus-Tipps: Wie man ein Mi-Telefon ohne Passwort entsperrt

Wenn Sie nach Tipps suchen, wie Sie ein gesperrtes Telefon zurücksetzen können, hilft Ihnen 4uKey Android Unlocker, alle Ihre Probleme zu lösen. Es kann alle Arten von Sperren auf Android-Geräten entfernen, unterstützt das Entsperren älterer Geräte ohne Datenverlust und bietet eine FRP-Entsperrfunktion. So kann Ihnen 4uKey Android Unlock helfen:

  • Umgehen von PINs, Mustern, Passwörtern, Fingerabdrucksperren und sogar Face ID auf allen Mi-Geräten.
  • 100% Erfolgsrate, um ein Mi-Telefon in wenigen Klicks ohne Passcode zu entsperren.
  • FRP umgehen auf Xiaomi- und Redmi-Telefonen, sodass Sie wieder Zugriff auf Ihr Google-Konto erhalten.
  • Funktioniert speziell mit Xiaomi/Redmi-Geräten, einschließlich solcher mit MIUI 10-14 und dem neuesten Android 13.
  • Starten Sie 4uKey für Android auf Ihrem Mi-Telefon, wählen Sie „Bildschirmsperre entfernen“ und klicken Sie auf Mi. Das Tool erkennt Ihr Gerät, und Sie können auf „Start“ klicken, um den Entsperrvorgang zu beginnen. Bildschirmsperre auf Mi-Telefon auswählen
  • Wählen Sie dann Mi als Marke entsprechend Ihrem Telefonmodell. Mi-Marke auswählen
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und klicken Sie auf „Start“. Auf Start klicken
  • Warten Sie einen Moment, 4uKey entfernt die Bildschirmsperre Ihres Mi-Geräts. Jetzt können Sie Ihr Telefon problemlos nutzen.

FAQs zum Mi Flash Unlock Tool

1. Werde ich Daten verlieren, wenn ich das Mi Unlock Tool verwende?

Ja, wenn Sie dieses Tool verwenden, um den Bootloader Ihres Geräts zu entsperren, wird der interne Speicher Ihres Geräts gelöscht. Dies ist ein Schritt, der die Sicherheit gewährleistet, aber alle Ihre Daten gehen verloren. Daher wird empfohlen, vor der Nutzung des Mi Unlock Tool ein Backup Ihrer Daten zu erstellen.

2. Ist das Mi Unlock Tool kostenlos?

Ja, dieses Tool ist kostenlos von Xiaomi verfügbar. Allerdings müssen Sie bei der Verwendung die Nutzungsbedingungen von Xiaomi beachten. Zum Beispiel kann die Verwendung dieses Tools und das Entsperren Ihres Bootloaders die Garantie Ihres Geräts beeinträchtigen und andere Probleme verursachen.

Fazit

Das Entsperren des Bootloaders Ihres Xiaomi-Geräts kann sehr hilfreich sein, wenn Sie eine benutzerdefinierte ROM installieren oder Root-Zugriff erhalten möchten. Die meisten Nutzer wissen jedoch nicht, wie man dies durchführt. Hoffentlich hat Ihnen unser Leitfaden, wie man das Xiaomi Mi-Konto mit dem Mi Unlock Tool umgehen kann, geholfen, den Bootloader zu entsperren. Übrigens, wenn Sie ein beliebiges Android-Telefon ohne Passwort entsperren möchten, wird 4uKey Android Unlocker Ihr bester Freund sein.